Ramona wartet mit insgesamt sieben teuflischen Verflossenen auf. Die Darsteller von Nummer drei, vier und sieben stellen wir hier vor.
Todd Ingram – Brandon Routh
Bekannt wurde Brandon Routh in der Titelrolle von „Superman Returns“. Davor war er bereits in einigen Fernsehserien zu sehen. Er hatte eine Nebenrolle in dem Thriller „Karla“ und war festes Mitglied in einer Sitcom. In der Fernsehserie „Arrow“ verkörperte Routh den Industriellen Ray Palmer.
Als Todd Ingram ist Routh Bassist der Band „Clash at Demonhead“. Der arrogante und narzisstische Veganer Todd hat Superkräfte. Doch der notorische Lügner hat nicht mit dem Einfallsreichtum von Scott Pilgrim gerechnet.
Roxy Richter – Mae Whitman
Die US-amerikanische Schauspielerin Mae Whitman gab ihr Filmdebüt neben Meg Ryan in „When a Man loves a Woman“. Sie hatte Auftritte in „Indepenence Day“ und „Tage wie dieser …“. Zweimal gewann sie den Young Artist Award für ihre Rollen in „Eine zweite Chance“ und „Ein amerikanischer Traum“. Auch in Fernsehserien ist Whitman immer wieder zu sehen, in „Parenthood“ spielte sie fünf Jahre lang eine Hauptrolle.
Als Roxy Richter ist sie die ehemalige Zimmergenossin von Ramona und eine Halb-Ninja. Ramona und Roxy hatten eine Beziehung. Sie hasst Scott, den sie für einen faulen Nichtsnutz hält. Scott muss nun gegen die Halb-Ninja kämpfen, wenn er Ramonas Herz gewinnen will. Beim Kampf gegen Roxy erhält Scott allerdings auch Unterstützung von Ramona, die Erfahrung in Ninja-Kampftechniken hat.
Gideon Graves – Jason Schwartzman
Der Musiker und Schauspieler Jason Schwartzman ist der Sohn eines Filmproduzenten und einer Schauspielerin, Francis Ford Coppola ist sein Onkel. Vor und auch nach dem Film über Scott Pilgrim war in vielen Rollen zu sehen, beispielsweise neben Kirsten Dunst als König Ludwig VI. in „Marie Antoinette“.
Gideon Graves führt die Liga von Ramonas dämonischen Ex-Freunden an, aber er hält sich lange im Hintergrund. In der Rolle als Gideon organisiert Jason Schwartzman den Bandcontest und er ist in der Lage, Menschen auf vielfältige Weise zu kontrollieren. Der Charakter ist stark geprägt von einer passiven Aggressivität. Obwohl Gideon viel lächelt, spürt man schnell, dass er es nicht ernst meint.